Ziele der BI Leben am Zernsee e.V.

Die Bürgerinitiative Leben am Zernsee e.V. bemüht sich um eine dem Gemeinwohl dienende Entwicklung der Kolonie Zern. Hierzu halten wir einen angemessenen
Interessenausgleich der existierenden Nutzungsarten für dringend erforderlich. Wir befürworten die Entwicklung des Gewerbegebiets ebenso wie eine sinnvolle
Entwicklung der Wohn– und Wochenendnutzung im Bereich der Kolonie Zern sowie der Havelauen Werder. Lösungsmöglichkeiten für die vorhandenen Nutzungskonflikte
sind mit der durch die Gemeinde Kemnitz im Jahre 2000 beauftragten Machbarkeitsstudie Kolonie Zern sowie dem Flächennutzungsplan Kemnitz aufgezeigt worden.
Leider hat die Stadt Werder, in welche Kemnitz im Jahre 2002 eingemeindet wurde, sowohl in ihrem Flächennutzungsplan 2020 aus dem Jahr 2008 wie auch
insbesondere in Ihrem B-Plan die vorhandenen Nutzungskonflikte erheblich verschärft. Die Ausweisung eines Industriegebietes ohne jegliche Einhaltung von
Abstandsflächen zu vorhandener Wohnbebauung bei gleichzeitiger Herabzonung der bebauten Wohn– und Wochenendhausflächen der Kolonie Zern zu Grünflächen
und Waldflächen ist für uns nicht akzeptabel. Sie ist auch nicht notwendig für die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes, da bereits 2000 aufgezeigt wurde,
wie emissionsbehaftete Technologien mit hinreichendem Abstand zur Wohnbebauung realisiert werden können.
Diese Seiten sollen wichtige Informationen zur Bauleitplanung in diesem Bereich sowie zu den Zielen und Beweggründen der Bürgerinitiative vermitteln. Die
Initiatoren und Mitglieder der Bürgerinitiative sind dankbar für jegliche Form der Unterstützung.
Hier können Sie das betroffene Gebiet mit quikmaps basierend auf Google-Diensten betrachten.